Zum Hauptinhalt springen
Preispirat

Erziehungsphilosophie

  • Katholische politische Bildung?: Ein Aufruf zur Diskussion

    Katholische politische Bildung?: Ein Aufruf zur Diskussion

    19,90 €
  • Die Entwicklung der Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen unter dem Einfluss der Gesetzgebung in der BRD: Diplomarbeit

    Die Entwicklung der Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen unter dem Einfluss der Gesetzgebung in der BRD: Diplomarbeit

    47,95 €
  • «Wahre Menschen-Erkenntnis»: Rudolf Steiners letzter pädagogischer Kurs in Stuttgart (April 1924) (Edition Freie Hochschule)

    «Wahre Menschen-Erkenntnis»: Rudolf Steiners letzter pädagogischer Kurs in Stuttgart (April 1924) (Edition Freie Hochschule)

    9,90 €
  • Warum religiöse Bildung?: Kultur- und religionssensible Praxis in Kindergärten und Schule

    Warum religiöse Bildung?: Kultur- und religionssensible Praxis in Kindergärten und Schule

    17,90 €
  • Religiöse Bildung und Transformation: Bildungstheoretische Perspektiven auf biographische Erzählungen polnischstämmiger Religionslehrer*innen (Religion und Bildung diskursiv 4)

    Religiöse Bildung und Transformation: Bildungstheoretische Perspektiven auf biographische Erzählungen polnischstämmiger Religionslehrer*innen (Religion und Bildung diskursiv 4)

  • Religiöse Bildung als Weg: Selbstfindung in einer Welt der kulturellen Vielfalt- Einführung in eine Theologie des Weges

    Religiöse Bildung als Weg: Selbstfindung in einer Welt der kulturellen Vielfalt- Einführung in eine Theologie des Weges

    40,05 €
  • Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited (Edition Soziale Arbeit)

    Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited (Edition Soziale Arbeit)

    20,99 €
  • Lebensgeschichten von Jugendlichen, die von der Kinderfürsorge betreut werden: Sinn und Ohnmacht der Bildungsbegleitung

    Lebensgeschichten von Jugendlichen, die von der Kinderfürsorge betreut werden: Sinn und Ohnmacht der Bildungsbegleitung

    23,90 €
  • Soziale Stellung des Kindes im Mittelalter. Kindheit und Kinderfürsorge

    Soziale Stellung des Kindes im Mittelalter. Kindheit und Kinderfürsorge

    15,95 €
  • Cybermobbing an Schulen: Lösungsorientierte Präventionsmaßnahmen und Interventionsprogramme

    Cybermobbing an Schulen: Lösungsorientierte Präventionsmaßnahmen und Interventionsprogramme

    44,99 €
  • Umgang mit Kindeswohlgefährdung. Schutzkonzepte und Präventionsmaßnahmen in Einrichtungen

    Umgang mit Kindeswohlgefährdung. Schutzkonzepte und Präventionsmaßnahmen in Einrichtungen

    9,99 €
  • Sozialraumorientierung als Konzept für eine professionelle Haltung in der Schuldnerberatung: Am Beispiel des Vereins für Schuldnerhilfe Essen e. V.

    Sozialraumorientierung als Konzept für eine professionelle Haltung in der Schuldnerberatung: Am Beispiel des Vereins für Schuldnerhilfe Essen e. V.

    17,95 €
  • Soziale Arbeit in der Straffälligen-Hilfe. Eine Einführung

    Soziale Arbeit in der Straffälligen-Hilfe. Eine Einführung

    15,95 €
  • Alternative Schools in British Columbia 1960-1975: A Social and Cultural History

    Alternative Schools in British Columbia 1960-1975: A Social and Cultural History

    44,92 €
  • Die Arbeit der Drogenhilfe am Beispiel der Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Drogenkonsumenten

    Die Arbeit der Drogenhilfe am Beispiel der Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Drogenkonsumenten

    18,95 €
  • Sucht im Alter: Lebensqualität dank Substitutionsbehandlung: Bedarfsklärung von Spezialeinrichtungen für ältere substituierte Opiatabhängige aus einer Perspektive der Suchtethik

    Sucht im Alter: Lebensqualität dank Substitutionsbehandlung: Bedarfsklärung von Spezialeinrichtungen für ältere substituierte Opiatabhängige aus einer Perspektive der Suchtethik

    32,90 €
  • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch und suchterkrankte Menschen. Herausforderungen und Aufgaben pädagogischer Fachkräfte in der aufsuchenden Sozialarbeit

    Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch und suchterkrankte Menschen. Herausforderungen und Aufgaben pädagogischer Fachkräfte in der aufsuchenden Sozialarbeit

    15,95 €
  • Kinderzirkus mit Pferden: Ein Leitfaden für Reitpädagogen

    Kinderzirkus mit Pferden: Ein Leitfaden für Reitpädagogen

    15,99 €
  • Erziehungs- und Beziehungskompetenzen fördern: Die Rolle der Frühen Hilfen bei der Unterstützung von Eltern mit Kleinkindern in der Autonomiephase

    Erziehungs- und Beziehungskompetenzen fördern: Die Rolle der Frühen Hilfen bei der Unterstützung von Eltern mit Kleinkindern in der Autonomiephase

    27,95 €
  • Autarke Lebensmittelproduktion. Ein Gewächshausprojekt

    Autarke Lebensmittelproduktion. Ein Gewächshausprojekt

    15,95 €
  • Die Bedeutung und möglichen Konsequenzen von Empowerment am Beispiel von Menschen in psychiatrischen Einrichtungen

    Die Bedeutung und möglichen Konsequenzen von Empowerment am Beispiel von Menschen in psychiatrischen Einrichtungen

    17,95 €
  • Strukturanalytischer Vergleich von Beratung und Konfliktbewältigung in der Sozialen Arbeit

    Strukturanalytischer Vergleich von Beratung und Konfliktbewältigung in der Sozialen Arbeit

    15,95 €
  • Resozialisierung im Strafvollzug. Soziale Arbeit mit Straffälligen

    Resozialisierung im Strafvollzug. Soziale Arbeit mit Straffälligen

    15,95 €
  • Warum noch Lernen?: Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss

    Warum noch Lernen?: Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss

    17,64 €18,95 €
    7% Sale
  • Erweiterung des Handlungsfeldes Sozialpädagogik an Integrationsschulen: Die Bedeutung einer integrativen Freizeitgestaltung für junge Menschen mit Behinderung

    Erweiterung des Handlungsfeldes Sozialpädagogik an Integrationsschulen: Die Bedeutung einer integrativen Freizeitgestaltung für junge Menschen mit Behinderung

    36,99 €
  • Ökonomisierung der Sozialen Arbeit: Zwischen Hilfe und Marktlogik

    Ökonomisierung der Sozialen Arbeit: Zwischen Hilfe und Marktlogik

    18,95 €
  • Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der 'Lernwerkstatt Natur': Beobachtung und Dokumentation am Beispiel der Lernwerkstatt Natur

    Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der 'Lernwerkstatt Natur': Beobachtung und Dokumentation am Beispiel der Lernwerkstatt Natur

    24,90 €
  • Trennungs- und Scheidungsberatung: Welche Ziele, Herausforderungen sowie Angebote haben Sozialarbeiter:innen im Umgang mit Kindern und ihren Familien in Trennungssituationen?

    Trennungs- und Scheidungsberatung: Welche Ziele, Herausforderungen sowie Angebote haben Sozialarbeiter:innen im Umgang mit Kindern und ihren Familien in Trennungssituationen?

    15,95 €
  • Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien: Anregung einer Kooperation sozialpädagogischer Familienhilfe (SPFH) mit kommunalen Freiwilligenagenturen

    Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien: Anregung einer Kooperation sozialpädagogischer Familienhilfe (SPFH) mit kommunalen Freiwilligenagenturen

    17,95 €
  • Erziehung im Jugendstrafvollzug: Reichweiten, Grenzen, Alternativen

    Erziehung im Jugendstrafvollzug: Reichweiten, Grenzen, Alternativen

    44,99 €